Sie befinden sich hier: StartseiteStädtische Kindertagesstätte Kunterbunt
Städtische Kindertagesstätte Kunterbunt
Ziele und Aufgaben
Zu den Zielen unserer pädagogischen Arbeit gehört die Förderung der eigenen Persönlichkeit der Kinder, ihres Sozialverhaltens, der Schulung der Motorik, Förderung der geistigen Entwicklung, Hilfen zum Verständnis für die Umwelt.
Unsere Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Umgesetzt wird die pädagogische Arbeit nach den Grundsätzen des -Situativen Ansatz-.
Angebote
Wir arbeiten nach einem offenen Konzept und bieten den Kindern themenorientierte Raumgestaltung wie: Bauzimmer, Bewegungsraum, Rollenspielzimmer, Kreativraum, Spielezimmer, Lesezimmer,
2 Hausaufgabenräume, PC-Raum, Raum für Kleingruppenarbeit, Bistro für die verschiedenen Mahlzeiten, ein naturnah gestaltetes Außengelände, 1 Raum für 12 Kinder im Alter zw. 0 - 3 Jahren. Wir haben ein Eingewöhnungskonzept für unsere Kita entwickelt, damit wir eine qualifizierte Arbeit in der Einrichtung leisten können und somit den Eltern auch einen Einblick in unseren Alltag gewähren. Alle neuen Familien sind daran gebunden, um den Kindern genügend Zeit zur Orientierung in unserem Haus zu geben.
Leistungen
Flexible Betreuungsangebote für Kinder im Alter zwischen 1 bis 10 Jahren. Kundenfreundliche Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 7:00 - 17:00 Uhr
Qualifiziertes Personal. Jedes Kind hat eine Bezugserzieherin, die als Ansprechpartner für die Eltern gilt und über die Entwicklung des Kindes informiert ist.
Entwicklungsgespräche zu den umfangreichen pädagogischen Angeboten gehören: Täglicher Morgenkreis als Informationsausstausch, Situationsorientierte Förderung in den themenbezogenen Räumen, Kinderbibliothek, naturnahes Außengelände, Waldgruppe, Hausaufgabenbetreuung, Projektwochen, 2 x jährlich jahreszeitlich bezogenes Fest, umfangreiches Ferienprogramm für die Kinder der Kita.
Programm
Altersübergreifende Ferienplanung, Sprachförderungsprojekte, Waldtag, Elternsprechtage, offene Schulkindbetreuung, alterspezifische Förderung, Kindertreff, Autogenes Training, Sing- und Tanzkreis, Lesekreis, Büchereitag, Naturwissenschaftliche Experimente, Projektorientierte Freizeitgestaltung. Krativitätstechniken für Kinder ab 8 Jahren, PC-Kurs für Kinder ab 8 Jahre, Psychomotorische Angebote, Zahnpflegeprojekt, Brandschutzerziehung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe Kurs für Kinder ab 6 Jahren.
Kontakt
Ansprechperson:
Adresse:
Elisabethenstr. 5 - 7
61118 Bad Vilbel
Telefonnummer: (06101) 86634
Telefax: (06101) 128775
E-Mail: kita.kunterbunt@bad-vilbel.de
Webseite: www.bad-vilbel.de
Nächste Station des öffentlichen Nahverkehrs:
Elisabethenstrasse
Die Haltestelle verfügt über ein Hochbord.
Öffnungszeiten:
07:00 - 17:00 Uhr
Hinweise:
Suchbegriffe dieser Einrichtung:
Kindertageseinrichtung, Krabbelstube, Kindergarten, Hort, Erzieherinnen, altersübergreifende Angebote, Kita, Projektarbeit, Vorschularbeit, Ferienplanung, Sprachförderung, Waldtag, Schulkinderbetreuung, Kindertreff, Autogenens Training, Sing- und Tanzkreis, Lesekreis, PC-Kurs für Kinder ab 8 Jahre, Zahnpflegeprojekt, Brandschutzerziehung, Verkehrserziehung, Erste-Hilfe-Kurs ab 8 Jahre, Kinderbetreuung, Krabbelgruppen,