Sie befinden sich hier: StartseiteWetteraukreis Fachbereich Jugend und Soziales / Soziale Angelegenheiten; Seniorinnen und Senioren
Wetteraukreis Fachbereich Jugend und Soziales / Soziale Angelegenheiten; Seniorinnen und Senioren
Ziele und Aufgaben
Der Fachbereich Jugend und Soziales des Wetteraukreises ist für zahlreiche sozialen Belange zuständig.
Besonders im Fachdienst Soziale Hilfen und im Fachdienst Migration finden Sie die entsprechenden Leistungen vor.
Angebote
Vor allem ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen werden mit den Leistungen des Fachdienstes Soziale Hilfen darin unterstützt, ein selbst bestimmtes und selbstständiges Leben zu führen. Die Bürgerinnen und Bürger der Wetterau finden hier zahlreiche Dienstleistungen.
Dazu gehören die Grundsicherung (v.a. für Menschen ab 65), Hilfe zur Pflege innerhalb und außerhalb von Einrichtungen sowie Altenhilfe.
Darüber hinaus finden Sie hier Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung bzw. Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind, Hilfe zum Lebensunterhalt und die Koordinierungsstelle Wohnen.
Eine weitere wesentliche Aufgabe ist die Altenhilfeplanung.
Um dem demografischen Wandel gerecht zu werden, bieten wir unsere Dienstleistungen an den Standorten Bad Nauheim und Büdingen an.
Der Fachdienst Migration ist mit seinen Aufgaben zuständig für die Betreuung von Flüchtlingen und Spätaussiedler/-innen (einschließlich Krankenhilfe) und deren Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften und Übergangswohnheimen.
Leistungen
Die wesentlichen Dienstleistungen finden Sie hier:
http://www.wetteraukreis.de/internet/service/soziales/
Kontakt
Ansprechperson:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Bereiche (siehe unter Leistu
Adresse:
Europaplatz
61169 Friedberg
Telefonnummer: (06031) 83-0
Telefax: (06031) 06031
E-Mail: info@wetteraukreis.de
Webseite: www.wetteraukreis.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.30 - 12.30 und 13.30 - 16.00 sowie Fr 8.30 - 12.30
Hinweise:
Suchbegriffe dieser Einrichtung:
Altenhilfe, ambulante Pflege, Autismusbehandlung, BaföG, Behindertengerechte Umbaumaßnahmen, Betreutes Wohnen für behinderte Menschen, Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen, Eingliederungshilfeleistungen für Menschen mit Behinderung, Essen auf Rädern, Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, Familienentlastender Dienst, Frühförderung für Kinder mit Behinderung, Freizeitmaßnahmen für Menschen mit Behinderung, Hausnotruf, Heimpflege, Hilfe zur Pflege, Nichtsesshafte, Integration von Kindern mit Behinderung in Kindertagesstätten und Schulen, Koordinierungsstelle Wohnen, Verhinderung von Wohnsitzlosigkeit, Krankenhilfe, Leistungen Hilfe zum Lebensunterhalt, AsylbewerberLeistungsgesetz, Rundfunkgebührenbefreiung, Sozialplanung, Spätaussiedler, Vertriebene, Wohngeld, Asylbewerber, Flucht, Migration, Flüchtling, Behinderte, Behinderung, Sozialhilfe, Alteneinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflege, stationäre Pflege, teilstationäre Pflege, Gemeinschaftsunterkünfte, Wohnen für Flüchtlinge
Kategorien, in der die Einrichtung eingetragen ist:
Senioren: Beratungsstellen , Rente , Wohnen und Pflege
Reise und Freizeit: Behinderte
Leben und Wohnen: Beratungsstellen , Obdachlosenangelegenheiten